FAQ - Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen "VOR-Flex" und den neuen leopoldi?
Die von der NÖVOG organisierten Anrufsammeltaxis, welche über App gebucht und bestellt werden (auch telefonische Bestellung ist möglich), wurden umbenannt - bislang verkehrten sie unter dem Namen "VOR Flex", nunmehr unter der neuen Niederösterreichíschen Marke leopoldi. Für Fahrgäste ändert sich nichts, bereits VOR Flex wurde von Fachleuten der NÖVOG verantwortet und wird nun als leopoldi weiter verbessert. Die Buchung der Anriufsammeltaxis erfolgt noch über die VOPR Flex App, derzeit ist eine Umarbeitung in Arbeit - Fahrgäste profitieren voraussichtlich ab Ende November 2025 von einer überarbeiteten App in neuem (leopoldi)-Gewand.
Welche Vorteile habe ich durch die Flex App?
Einfache und flexible Buchung in der App
- Hinterlegung aller relevanter Daten im Kundenprofil (Hinterlegung der Zeitkarten wie Jahreskarten oder KlimaTickets, Zahlungsinformationen, vereinfachte wiederholte Buchung, Barrierefreiheit des Fahrzeugs etc.)
- Echtzeitinformation zur gebuchten Fahrt inkl. Live-Standort des Fahrzeugs in der App (ab 30 Minuten vor Abholung an der Sammelstelle)
- Alle Preisinformationen auf einen Blick
- Übersicht über Ihre Fahrten im Kundenprofil (leichtere Buchung von wiederholten Fahrten, Daueraufträge etc.)
Einen weiteren Vorteil bietet die einfache Bezahlung in der App. Die Abbuchung erfolgt in dem Fall automatisch über das hinterlegte Zahlungsmittel (Kreditkarte). Für alle, die es gerne klassisch haben, kann auch weiterhin in bar beim Lenker bezahlt werden.
Wie kann ich die Flex App nutzen?
Das leopoldi Anrufsammeltaxi (AST) fährt dich zum gewünschten Zeitpunkt im jeweiligen Flex Gebiet (z.B. Maria, Anzbach, Tulln, westliches Mostviertel) von Sammelstelle zu Sammelstelle. Dazu kkannst du in der App deine gewünschte Fahrtzeit auswählen und direkt buchen.
Als Zusatzleistungen bietet das System eine wiederholte Buchung an. Damit kannst du regelmäßige Fahrten wie den Weg zur Arbeit mit der App bereits im Voraus planen und buchen. Mit der automatischen Speicherung der Fahrten im Smartphone Kalender bleiben alle gebuchten Fahrten immer im Blick.
Die Bedienzeiten unterscheiden sich in den unterschiedlichen Gebieten. Detaillierte Informationen zu den Bedienzeiten sowie den Ein- und Ausstiegsorten findest du in der der App bzw. über www.noevog.at/leopoldi-ast
Wie viel kostet mich eine Fahrt?
Das Angebot orientiert sich am "normalen" Tarif für öffentlichen Verkehr in Niederösterreich:
- Fahrgäste mit einer gültigen VOR Wochen-, Monats- oder Jahreskarte für die gewünschte Strecke bzw. einem gültigen KlimaTicket bezahlen für Ihre Fahrt keine zusätzlichen Gebühren.
- Wenn du keine gültige Zeitkarte hast, kommt ein leopoldi Tarif zur Anwendung, der sich an den Preisen des Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) orientiert.
- Einzelkarten bei kombinbierten Fahrten:
Bei einer kombinierten Fahrt leopoldi Bus + leopoldi AST oder Bahn + leopoldi AST benötigen Fahrgästze für jede Teilstrecke eine eigene Einzelkarte. - Top-Jugendtickets gelten an Schultagen jeweils ab 14 Uhr, ansonsten ganztags während der Bedienzeit.
- Jugendtickets werden nicht anerkannt.
Der konkrete Preis für die jeweilige Strecke ist über den Preisrechner des Verkehrsverbund Ost-Region unter https://preisauskunft.vor.at bzw. in der App selbst ersichtlich.
Die Kosten für die Fahrt können direkt bar oder mit Karte (VISA, MasterCard) im Fahrzeug bezahlt werden. Auch die Bezahlung direkt über die App mittels hinterlegten Kreditkartendaten ist möglich.
Kann ich eine Fahrt für mehrere Personen buchen?
Ja, du kannst eine Fahrt für mehrere Personen buchen. Die Anzahl der mitfahrenden Personen muss gleich bei der Buchung angegeben werden. Bitte beachte, dass eine spätere Änderung nicht möglich ist. Ein spontanes Zusteigen von zusätzlichen Fahrgästen, welche nicht gebucht haben, ist nicht möglich.
Muss ich eine Fahrt buchen oder kann ich spontan in das leopoldi-AST einsteigen?
leopoldi ist nicht 1:1 mit einem Taxi gleichzusetzen. Um eine Fahrt durchzuführen, muss diese vorher per App bzw. telefonisch gebucht werden. Nur so können wir die Fahrtwünsche unserer Fahrgäste optimal und zufriedenstellend erfüllen. Ein spontanes Zusteigen von zusätzlichen Fahrgästen, die nicht gebucht haben, ist nicht möglich.
AUSNAHME: Bei der Region Ebreichsdorf ist zusätzlich eine Ad Hoc Buchung möglich: Fahrgäste können hier also zusteigen bzw. das Fahrzeug ohne Vorbuchung nutzen, aber natürlich nur dann, wenn es gerade frei ist. Es wird bei planbaren Fahrten dennoch empfohlen, auch in Ebreichsdorf vorab zu buchen, denn das Angebot wird stark nachgefragt. Entsprechend sind die Fahrzeuge oft bereits "vergeben".
Ich habe bei der Buchung aus Versehen falsche Angaben gemacht, was kann ich jetzt tun?
Keine Panik, das kann passieren und wir bzw. die Fahrer werden versuchen, eine gute Lösung zu finden. Bitte storniere die Fahrt über die App, falls dies zeitlich noch möglich ist, und buche ggf. eine neue Fahrt. Solltest du dich bereits im Fahrzeug befinden, spreche bitte unser Fahrpersonal an.
Kann ich auch eine Fahrt vorbestellen?
Regelmäßige Fahrten können im Feld „Planen“ gebucht werden. Hier können auch einzelne Fahrten im Voraus bestellt werden.
Holt leopoldi mich von meiner Tür ab?
Unser Angebot ist darauf ausgelegt, Fahrgäste so nah wie möglich von ihrem gewünschten Startpunkt abzuholen. Bei einer Buchung wird Ihnen eine Sammelstelle in ihrer Nähe angezeigt, zu der wir sie bitten zu gehen. Diese Haltestelle wird in der Regel nicht weiter als 300 Meter vom gewünschten Startpunkt entfernt sein.
Woher weiß ich, wann mein Fahrzeug kommt?
Kunden wird sofort im Laufe der Buchung eine Zeitspanne angezeigt, in der das Fahrzeug voraussichtlich kommt. Diese erste Info benennt einen 10-minütigen Zeitraum und ist zur Orientierung gedacht, um sich als Kunde für die Abholung rechtzeitig bereit machen zu können.
WICHTIG: Diese Information ist nicht so zu interpretieren, dass das Fahrzeug bis zum Ablauf der Zeitspanne auf den Fahrgast wartet, denn: 30 Minuten vor der Fahrt erhalten Kunden eine SMS mit der tatsächlichen, genauen Abholzeit und dem genauen Abholort (Sammelstelle). Kunden werden gebeten, die Informationen dieser SMS zu prüfen und sich zum hier genannten Zeitpunkt zur Sammelstelle zu begeben.
Das Fahrzeug holt die Fahrgäste zu dem auf der SMS genannten Zeitpunkt ab und kann bei Nich-Erscheinen der Kunden nur wenige Minuten warten. Wir bitten dafür um Verständnis, denn es erwarten im weiteren Fahrtverlauf möglicherweise bereits die nächsten Fahrgäste eine pünktliche Abholung.
Ich bin auf einen Rollstuhl angewiesen und brauche ein entsprechendes Fahrzeug.
Rollstuhlfahrer werden gebeten, in der App unter "Sondereinstellungen" den Button "Rollstuhlfahrgast" einzustellen. Dann wird ein dafür vorgesehenes barrierefreies Fahrzeug eingesetzt. Auch bei telefonischer Buchung sollten Rollstuhlfahrer bitte darauf aufmerksam machen, dass ein barrierefreies Fahrzeug notwendig ist.
Zusatzinformation Gewichtseinschränkung (z.B. Elektrorollstühle):
Bitte beachte die Gewichtseinschränkung: Die verwendete Rampe & Wanne für Rollstühle sind bei den meisten Fahrzeugen für bis zu 300 kg. zugelassen: Wenn Person und Rollstuhl zusammen diese 300 kg. überchreiten, kann ein sicherer Transport mit leopoldi nicht gewähleistet werden.
Was ist eine externe Sammelstelle?
In einigen Regionen werden auch Stationen außerhalb des eigentlichen Bediengebietes angefahren. So z.B. verkehrt LISA.Tulln nicht nur innerhalb der Gemeinde, sondern bringt Fahrgäste auch zum Bahnhof Tullnerfeld bzw. holt sie dort ab. Auch im Pilotprojekt Mostviertel West gibt es eine Reihe von Sammelstellen außerhalb des eigentlichen Bediengebietes - meist an wichtigen Umstiegsknoten wie z.B. den Bahnhof Amstetten.
Diese externen Sammelstellen werden vom jeweiligen Gebiet aus angefahren bzw. können Sie auch von der externen Sammelstelle ins jeweilige Gebiet fahren. Eine Bedienung zwischen einzelnen externen Sammelstellen ist nicht vorgesehen: Du kannst etwa von Ardagger mit leopoldi zum Bahnhof Amstetten und zurück fahren, weil dies eine externe Sammelstelle ist. Aber leopoldi verkehrt nicht zwischen Amstetten Bahnhof und Amstetten Bezirkshauptmannschaft, da keine der beiden (externen) Sammelstellen in der bedienten Pilotregion liegt.
Wozu die App benutzen, ich habe bereit die VOR AnachB App?
Über beide Apps kannst du dir deine Routen anzeigen lassen. Der Unterschied ist: leopoldi Anrufsammeltaxi können nur in der Flex App gebucht und bezahlt werden.
Mein leopoldi kommt nicht zu der Sammelstelle, die ich angegeben habe. Ein Fehler im System?
In manchen Fällen werden Fahrgäste von einer benachbarten Sammelstelle abgeholt.
Die Routenführung der Fahrzeuge wird nämlich derart gestaltet, dass die Mobilitätswünsche der vorherigen wie auch der nachfolgenden Fahrgäste berücksichtigt werden und das Fahrzeug dabei einen möglichst kurzen Weg zurücklegen muss. Dadurch kann es passieren, dass ein Fahrgast statt an der gewünschten und angegebenen Einstiegsstelle an einer daneben liegenden abgeholt wird (eine entsprechende Regelung gibt es auch für die Ausstiegsstelle).
Ich habe eine Fahrt gebucht, brauche sie aber jetzt doch nicht.
Sollten sie ihre Fahrt trotz erfolgter Buchung nicht antreten, werden Fahrgäste gebeten, diese spätestens 30 Minuten vor Fahrtantritt zu stornieren. Dies erfolgt über die App über den Button „Fahrt Stornieren“ einfach und rasch. Auch eine telefonische Stornierung ist möglich.
Wir bitten Fahrgäste, diese 30 Minuten Frist unbedingt einzuhalten, anderenfalls entstehen Kosten und anderen Fahrgästen unnötig lange Wartezeiten.
ACHTUNG: Fahrgäste, die regelmäßig nicht beim vereinbarten Abholpunkt eintreffen, ohne rechtzeitig storniert zu haben, können von künftigen Fahrten ausgeschlossen werden.
Mein Kind ist untere 14 Jahre alt. Ist es von von der Nutzung ausgeschlossen?
Nein, mit dem Einverständnis der Erziehungsberechtigten können auch Menschen unter 14 jahren das Angebot nutzen.
Wichtig ist, dass jeder Fahrgast ein eigenes Konto mit einer individuell zugeordneten Handynummer braucht. Für die Registrierung zu den leopoldi Anrufsammeltaxis gilt aus rechtlichen Gründen zwar ein Mindestalter von 14 Jahren. Jedoch können auch jüngere Kinder/Jugendliche das Angebot mit Zustimmung der Eltern/Erziehungsberechtigten nutzen: Hierzu bitten wir die Erziehungsberechtigten, die Kinder telefonisch unter 0800 22 23 22 anzumelden (mit der Handynummer des betroffenen Kindes).
Die Hotlinemitarbeiter vermerken das Einverständnis der Erziehungsberechtigten und legen einen eigenen Account für das Kind an. Als Ergebnis steht auch Kindern unter 14 Jahren das leopoldi Angebot zur Verfügung.
Der Fahrer hat mein Klimaticket nicht anerkannt, obwohl ich die Karte vorweisen konnte!
Mit einer gültigen Zeitkarte (z.B.: KlimaTickets, Jahreskarten) können auch leopoldi Anrufsammeltaxis ohne Aufpreis verwendet werden. Voraussetzung dafür ist die Hinterlegung der Tickets in der App bereits VOR der Buchung. Dies geht ganz einfach in der App unter dem Button „Ticket hinterlegen“.
Falls eine bestehende Zeitkarte nicht hinterlegt ist, kann sie nicht anerkannt werden und der Fahrgast muss bei Fahrtantritt eine Einzelkarte kostenpflichtig lösen.
Warum muss ich Zeitkarten, die ich habe, in der App hinterlegen?
Es werden in der Preisbestimmung ausschließlich zum Zeitpunkt der Buchung bereits hinterlegte Karten herangezogen.
Nach erfolgter Buchung hinterlegte oder gekaufte Zeitkarten verändern den Preis bereits gebuchter Fahrten nicht. Dies gilt für jede Art der Zeitkarten, also auch Wochen- und Monatskarten.
Tipp für Fahrgäste:
Bitte Buchungen nur für den Zeitraum durchführen, in dem bereits hinterlegte Zeitkarten Gültigkeit haben (Also bei Wochenkarten nur für die entsprechende Woche buchen).
Sollte nach getätigter Buchung eine Karte erworben oder hinterlegt worden sein, bitte wie folgt vorgehen:
- Buchung stornieren
- Karte hinterlegen
- Für den Gültigkeitszeitraum der (neuen) Karte neue Buchung durchführen
Können Fahrgäste von der Nutzung ausgeschlossen werden?
Ja: Die Möglichkeit des Ausschlusses eines Fahrgastes ist in den gültigen Beförderungsbestimmungen der NÖ Taxi Betriebsordnung in einigen Fällen vorgesehen, auf die auch in den leopoldi AGBverwiesen wird. So können Fahrgäste ausgeschlossen werden, wenn Ihre Handlungen vom Verkehrsunternehmen als die Verkehrssicherheit einschränkend angesehen werden, wenn ein Fahrer, eine Fahrerin bedroht wurde etc.
Auch wenn ein Fahrgast mehrmals ein leopoldi bucht, jedoch weder an der Sammelstelle erscheint ("No Show"), noch rechtzeitig storniert (spätestens 30 Minuten vor Fahrtantritt) kann es zu einer temporären Sperre des Accounts kommen.
Wird ein SchnupperTicket anerkannt?
SchnupperTickets sind nicht personalisierte Jahreskarten (meist KlimaTickets), welche kostenlos verliehen werden. Damit können Fahrgäste kostenlos den öffentlichen Linienverkehr nutzen. leopoldi Fahrten sind bei SchnupperTickets nicht beinhaltet, Kunden müssen für die leopoldi Fahrt auch dann ein Ticket erwerben, wenn sie ein SchnupperTicket vorweisen können.
Kann man mit Jugendtickets oder Top Jugendtickets leopoldi nutzen?
Sowohl VOR Zeitkarten wie KlimaTickets, Jahreskarten, Wochen- oder Monatskarten werden ohne Aufschlag akzeptiert, wie auch das KlimaTicket Österreich. Das Top-Jugendticket wird während der Schulzeit ab 14:00 Uhr und an schulfreien Tagen ganztägig anerkannt. Das Jugendticket wird nicht akzeptiert
Was ist bei der Mitnahme vonTieren (z.B.: Hunden) zu beachten?
Kleine, ungefährliche Haustiere können in dafür geeigneten und geschlossenen Behältnissen befördert werden. Die Tiere sind so zu verwahren, dass sie für Personen keine Gefahr darstellen, die betrieblichen Abläufe keinesfalls stören, sowie keine Schäden an den Fahrzeugen herbeigeführt werden.
Assistenzhunde müssen durch einen visuellen Hinweis als solche ausgewiesen sein, Halterin bzw. der Halter müssen die entsprechenden Nachweise bei sich führen.
Der Fahrgast hat das von ihm mitgeführte Tier selbst zu beaufsichtigen und haftet für jeden durch sein Tier verursachten Schaden.