Regionalbusverkehr - westliches Weinviertel
Das Ausschreibungsprojekt westliches Weinviertel umfasst ein Gebiet nördlich der Linie Korneuburg – Krems, der Grenzregion zu Tschechien im Norden und der Grenze zum Waldviertel im Westen. Im Osten reicht die Ausschreibungsregion Weinviertel west ca. bis zur Line Laa an der Thaya (außerhalb der Region) und Gerasdorf bei Wien (siehe Karte).
Hier setzt die NÖVOG im Rahmen einer Ausschreibung ein neues Verkehrskonzept um, welches Ende 2025 an den Betriebsstart geht.
Im westlichen Weinviertel wird ein integriertes Öffi-Angebot umgesetzt.
- Bahnlinien stellen gemeinsam mit den Regionalbussen die „Hauptschlagadern“ im öffentlichen Verkehr dar. Sie befördern auf stark nachgefragten Strecken die Fahrgäste rasch und im engen Takt von A nach B.
- Der schülerrelevante Regionalbusverkehr wird optimiert
- Darauf aufbauend wird ein bedarfsgesteuerter öffentlicher Verkehr (Anrufsammeltaxis) entwickelt: Diese Anrufsammeltaxis sind flexibel und stehen auch für Strecken und zu Zeiten zur Verfügung, wo der Einsatz großer Linienbusse wenig sinnvoll ist. Die Anrufsammeltaxis können telefonisch und über die VOR Flex App bestellt werden.
Positive Erfahrungen werden seit Juli 2023 im westlichen Mostviertel gesammelt, wo dieser integrierte Ansatz erstmals für eine breite Anwendung in 14 Gemeinden entwickelt und umgesetzt wurde.